In diesem Beitrag möchte ich dir eine kurze Einführung in die verschiedenen Phasen des klassischen Projekts geben. Je nach Projektdauer und -komplexität können diese Phasen unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Trotzdem lassen sie sich prinzipiell in jedem Projekt wieder finden.
1. Phase: Definition
Diese Phase beginnt mit dem Projektstart.
Der Fokus liegt auf der Definition des inhaltlichen Umfangs und der Ziele, sowie auf der Analyse des Umfelds und des damit verbundenen Risikos, der Durchführbarkeit, sowie der Wirtschaftlichkeit des Projekts.
Am Ende dieser Phase sind alle Anforderungen an das Vorhaben klar definiert und abgegrenzt.
2. Phase: Planung
In dieser Phase entsteht die Grob- und Detailplanung.
Der Fokus liegt auf der Aufgabendefinition, der Erstellung des Zeit-, Ressourcen- und Finanzplans. sowie auf der weiteren Risikoanalyse.
Am Ende dieser Phase ist klar definiert, wie die Anforderungen aus der Phase 1 erfüllt werden. Potentielle Risiken sind identifiziert und gemanagt.
3. Phase: Beschaffung
Diese Phase ist das Bindeglied zwischen der Planung und der Realisierung des Projekts.
Der Fokus liegt auf der Zusammenführung des erweiterten Projektteams, auf der Beschaffung der benötigten Materialien und auf der Schließung evtl. benötigter Lieferverträge (Beauftragung).
Am Ende dieser Phase ist wirklich alles bereit für die Umsetzung des Vorhabens.
4. Phase: Durchführung
In dieser Phase wird das geplante Vorhaben mit den beschafften Mitteln umgesetzt.
Der Fokus liegt auf der Abarbeitung der Aufgaben, auf der Überwachung des Projekts und dem aktiven Steuern bei Kursabweichungen.
Am Ende dieser Phase wurde das Vorhaben (erfolgreich) umgesetzt.
5. Phase: Abschluss
Diese Phase startet nach der (erfolgreichen) Durchführung des geplanten Vorhabens.
Der Fokus liegt auf der Abschlussdokumentation, der Erfahrungssicherung und der Projektauflösung. Bei einem Auftragsprojekt wird in dieser Phase auch das Projektergebnis an den Auftraggeber übergeben.
Wichtig! Vergesst nicht, den Abschluss des Projekts angemessen zu feiern!
Am Ende dieser Phase sind (hoffentlich) keine Fragen mehr offen.